Gasmaske& Schutzanzug Gebläse
Bei einem Atemschutzgerät mit Beatmungsgerät ist der Beatmungsgaseinlass 10, an dem ein Beatmungsgasfilter und ein atemunterstützendes Gebläse angeschlossen sind, so ausgebildet, dass die die Leistungsabgabe steuernden Bauteile in betriebsgünstigen Bereichen angeordnet sind können das Gebläse steuern. Auch bei einem Filterwechsel oder bei Änderungen während des Ladens der eingebauten Filter, damit diese den sich ändernden Leistungsmerkmalen angepasst werden können. Das Gehäuse des Gebläses weist ein sattelförmiges Oberteil auf, über das eine als eigenständiges Gehäusemodul ausgebildete Steuerung bügelartig aufsteckbar ist und die elektrischen und pneumatischen Verbindungen zum Gebläse herstellt.
In der Gasmaske ist das Atemschutzgerät sowohl mit dem Gebläse als auch mit dem Filter direkt verbunden, wobei das Gebläse und der Filter ausgerichtet sind. Strömungstechnisch in axialer Richtung zueinander. Wonsmart'Das fortschrittliche und verbesserte Gebläse für Atemschutzmasken wurde für Evakuierungsteams und anderes Personal entwickelt, das in gefährlichen Umgebungen anstrengende Tätigkeiten ausübt. Das Gebläse erzeugt im Inneren der Maske einen Überdruck, um das Eindringen chemischer und biologischer Verunreinigungen zu verhindern.
Anti-Exposure-Anzüge können Menschen vor Viren schützen, aber das Tragen traditioneller Anti-Exposure-Anzüge über lange Zeit führt dazu, dass eine Person schwitzt und erschöpft wird. Wonsmart bürstenlose leise Gleichstromgebläse, die von Li-Ionen-Batterien angetrieben werden und frische Luft in einen neu gestalteten Schutzanzug mit tragbaren Vorteilen liefern können. Die Gebläse, die Wonsmart für die neuen Schutzanzüge entwickelt hat, sind sehr kompakt und sehr leise. Neben der Zufuhr von Frischluft können die Gebläse einen leichten Überdruck in den Anzügen gewährleisten, um das Eindringen von Viren zu verhindern. Benutzer können die Geschwindigkeit der Gebläse leicht an ihre eigenen Bedürfnisse anpassen.